Weltwirtschaftsforum: Die 5 größten Risiken der nächsten 10 Jahre

Global Risks Report 2025 - World Economic Forum  Top 5 risks of the next 10 years:  1. Extreme weather events 2. Biodiversity loss and ecosystem collapse 3. Critical change to Earth systems 4. Natural resource shortages 5. Misinformation and disinformation 

1.) Extreme Wetterereignisse
2.) Verlust der biologischen Vielfalt und Zusammenbruch der Ökosysteme
3.) Kritische Veränderungen der Erdsysteme
4.) Verknappung der natürlichen Ressourcen
5.) Fehl- und Desinformation 

[ Quelle: "Global Risks Report 2025" – Weltwirtschaftsforum ]

Hiermit auch ein ÜBERBLICK über ALLE 2- und 10-jährigen TOP-RISIKEN:

( jeweils die Positionen 1 - 33 )

 The Global Risks Report 2025 (Overview) 

"Extreme Wetterereignisse, der Verlust der biologischen Vielfalt und der Zusammenbruch von Ökosystemen, kritische Veränderungen der Erdsysteme und die Verknappung natürlicher Ressourcen führen die Rangliste der wichtigsten Risiken der nächsten zehn Jahre an."

Das fünfte Umweltrisiko unter den Top 10 ist die Umweltverschmutzung. "Dies spiegelt die wachsende Erkenntnis wider, dass eine Vielzahl von Schadstoffen in der Luft, im Wasser und im Boden schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und Ökosysteme haben."

"Langfristig wird das Bild auch durch technologische Risiken im Zusammenhang mit Fehlinformation, Desinformation und negativen Auswirkungen von KI-Technologien getrübt. „Zunehmende geopolitische Spannungen, der weltweite Vertrauensverlust & die Klimakrise belasten das globale System wie nie zuvor“."

„In einer Welt, die von sich vertiefenden Gräben und kaskadierenden Risiken geprägt ist, stehen die Führungspersönlichkeiten der Welt vor der Wahl, entweder die Zusammenarbeit und Widerstandsfähigkeit zu fördern oder sich mit wachsender Instabilität konfrontiert zu sehen.

Noch nie stand so viel auf dem Spiel wie heute.“

- Zitat Mirek Dušek, Geschäftsführer des Weltwirtschaftsforums

Das WEF warnte bereits im Vorjahr, dass "erzielte Fortschritte in der menschlichen Entwicklung allmählich wieder erodieren. Verschiebungen in der globalen Machtdynamik, im Klima, in Technologie u. Demografie bringen die Anpassungsfähigkeit sowohl von Staaten als auch Einzelpersonen an ihre Grenzen."

Referenzen:

Deutschsprachige News-Release (Jan. 2025):
"Umweltrisiken dominieren die längerfristige Perspektive: ..."
https://reports.weforum.org/docs/WEF_Global_Risks_Report_Press_Release_2025_GER.pdf

Global Risks Report 2025 - DOWNLOAD:
https://www.weforum.org/publications/global-risks-report-2025

[ siehe auch Beitrag auf Bluesky: https://bsky.app/profile/tieber.bsky.social/post/3lokpgpem6224 ]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

⚠️ CO2 und die Temperatur unseres Planeten von vor 800.000 Jahren bis heute 🌍🔥

"Der Aufstieg des Endzeitfaschismus" (Essay: Naomi Klein, Astra Taylor)

"This is Collapse - What do we do now?"